feat: replace spell category by spell groups
This also allows to assign a spell to multiple spell groups, which is the case for many spells in the SRD. Additionally, this makes many small improvements and fixes to the provided spell compendium.
This commit is contained in:
parent
ab31450dd8
commit
9d7c570553
20 changed files with 3615 additions and 466 deletions
|
@ -6098,7 +6098,7 @@
|
|||
"type": "loot",
|
||||
"img": "icons/consumables/potions/bottle-conical-corked-labeled-shell-cyan.webp",
|
||||
"data": {
|
||||
"description": null,
|
||||
"description": "<p>Weihwasser verursacht gegen Dämonen und Untote nicht abwehrbaren Schaden. Jede Einheit Weihwasser hat einen anderen Angriffswert, der mit W20 ermittelt wird. Dieser Wert wird erst ausgewürfelt, wenn das Weihwasser den Dämonen bzw. Untoten trifft, es sei denn, es wird vorher in Bezug auf seinen Schadenswert von einem Zauberwirker mit GEI+AU, gefolgt von GEI+VE, erfolgreich analysiert.</p>\n<p>Eine Weihwassereinheit kann man auf eine Waffe/ein Geschoss auftragen (benötigt 1 Aktion) und dann einen normalen Angriff mit Schlagen bzw. Schießen würfeln. Ist dieser erfolgreich, wird bei Dämonen und Untoten neben dem normalen Schaden auch noch ein Angriff für das Weihwasser gewürfelt, der nicht abwehrbaren Schaden verursacht. Nach dem ersten Treffer ist die Einheit Weihwasser aufgebraucht.</p>\n<p>Alternativ kann man Weihwassereinheiten in zerbrechliche Phiolen (WB +0; 2 GM) füllen und diese im Nah- oder Fernkampf gegen Dämonen und Untote einsetzen, wobei die zerbrechlichen Gefäße zerspringen. In solchen Fällen verursacht nur das Weihwasser Schaden, nicht die Schießen-Probe.</p>\n<p>Weihwasser kann außerdem dazu benutzt werden, in schützenden Linien oder Kreisen (1 m pro Einheit) auf den Boden geschüttet zu werden, um für eine gewisse Zeit Dämonen bzw. Untote aufzuhalten, die das Weihwasser nicht passieren können.</p>",
|
||||
"quantity": 1,
|
||||
"price": 0.1,
|
||||
"availability": "hamlet",
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue